Maison de Ruinart I Champagne

Maison Ruinart – Das älteste Champagnerhaus der Welt

Maison Ruinart, gegründet 1729 in Reims, gilt als das erste offiziell registrierte Champagnerhaus. Inspiriert vom Benediktinermönch Dom Thierry Ruinart, erkannte Nicolas Ruinart früh das Potenzial des aufkommenden Flaschenhandels und legte damit den Grundstein für eine über 290-jährige Erfolgsgeschichte.

Stil, Herkunft & Handwerk

Im Zentrum des Ruinart-Stils steht der Chardonnay – als edelste Rebsorte der Champagne bildet er das Rückgrat aller Cuvées. Die Weine zeichnen sich durch Frische, Eleganz und klare Mineralität aus. Ausgebaut werden sie in den historischen Kreidekellern unter Reims, den sogenannten „Crayères“. Diese UNESCO-geschützten Katakomben bieten mit ihrer konstanten Kühle und hohen Luftfeuchtigkeit ideale Bedingungen zur Reifung.

Ikonische Cuvées

Zu den bekanntesten Weinen zählen der Ruinart Blanc de Blancs – ein reiner Chardonnay mit lebendiger Frische – sowie der elegante Ruinart Rosé, der Chardonnay und Pinot Noir harmonisch vereint. Weitere Linien wie R de Ruinart, Jahrgangschampagner und limitierte Prestige-Cuvées unterstreichen die Vielseitigkeit des Hauses.

Kunst & Ästhetik

Ruinart verbindet seit dem 19. Jahrhundert Champagnerkultur mit zeitgenössischer Kunst. Bereits 1896 beauftragte das Haus den Jugendstil-Künstler Alphonse Mucha. Heute engagiert sich Ruinart international in Kunstprojekten und Designkooperationen – ein Ausdruck von Stil, Ästhetik und Haltung.

Warum Maison Ruinart zu Heaven7 passt

  • Traditionshaus mit einzigartigem Chardonnay-Stil

  • Elegante, kunstvolle Cuvées für gehobene Genussmomente

  • Zeitloser Ausdruck französischer Champagne-Kultur

  • Ideal für Menschen mit Sinn für Qualität, Geschichte und Design

Maison de Ruinart I Champagne im Strandhaus

Derzeit sind keine Termine von Maison de Ruinart I Champagne im Heaven Seven Strandhaus verfügbar.

Produkte bei HeavenSeven

Anfahrt

Adresse Am Hafenpark 2, 6971 Hard

Bushaltestelle 200m (Live Abfahrtzeiten)

Bahnhof (10min Bus, 25min zu Fuß)

Parkmöglichkeiten Großparkplatz in 5 Gehminuten

Segel und Boote: Gastplätze